flustix – die einzigen unabhängigen Siegel für 360 Grad Plastik-Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft
Das breite Siegel-Portfolio macht flustix einzigartig – eine wiedererkennbare Zertifizierung für sechs unterschiedliche Plastik-Nachhaltigkeitsaspekte
Prüf- & Zertifizierungspartner

Neue Green-Claims-Vorgaben gelten ab 2026: Sichern Sie sich jetzt ab!
Am 27. März 2026 müssen alle 27 EU-Mitgliedsstaaten die Anforderungen der Empowering Consumers for the Green Transition Directive (ECGT) in nationales Recht umgesetzt haben. Deutschland hat das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) bereits angepasst und den Entwurf veröffentlicht. Ab 2026 müssen Unternehmen ihre Nachhaltigkeits-Claims klar, nachweisbar und rechtskonform durch Dritte zertifiziert haben: Egal ob auf dem Produkt am Point of Sale oder medienübergreifend auf allen Kanälen.
Was ist zu tun?
Stellen Sie sich jetzt sicher auf – in unserem Whitepaper haben wir
alle relevanten Informationen für Sie zusammengefasst.
flustix 
Ein Siegel für Verbraucher, Umwelt und Wirtschaft
flustix bietet Verbrauchersiegel, die Waren und Verpackungen auf deren Plastiknachhaltigkeit prüfen und zertifizieren. Produkte, die idealerweise plastikfrei sind, können mit unseren LESS PLASTICS-Siegeln oder dem flustix MIKROPLASTIKFREI-Siegel gekennzeichnet werden. Zudem bieten wir mit flustix RECYCLED die Zertifizierung von Produkten und Komponenten, die ganz oder teilweise aus Sekundärkunststoffen gefertigt werden (Rezyklateinsatz). flustix RECYCLABLE prüft und zertifiziert zudem Verpackungen auf ihre Recyclingfähigkeit. Somit bietet die flustix-Siegelreihe einen einzigartigen Ansatz der 360 Grad-Plastiknachhaltigkeit. Sie erlaubt Konsumenten eine zuverlässige, wiedererkennbare und transparente Orientierung. Hierdurch ermöglichen unsere Siegel bewussten und plastikreduzierten Einkauf, schonen die Umwelt und helfen innovativen Wirtschaftsakteuren, ihre Nachhaltigkeit in puncto Plastik und Materialwahl klar zu kommunizieren.
Unser Ziel: Plastikmüll reduzieren
Die Mission von flustix ist es, die Menge an Plastikmüll zu reduzieren. Denn dies trägt nicht nur zum Umwelt-, Gewässer-, Arten-, Biodiversitäts- und Meeresschutz bei, sondern in vielen Fällen auch maßgeblich zur Reduktion von produktionsbedingten Treibhausgasemissionen. Dabei gilt es, Plastik neu zu denken, statt es kategorisch zu verteufeln und Plastikeinsatz genau dort zu reduzieren, wo es Sinn ergibt: im Verbraucherbereich. Mit einem flustix-Siegel gekennzeichnete Produkte wurden unabhängig geprüft und leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt.

„flustix supported us throughout the certification process and provided assistance whenever we had questions. flustix is in close contact with the certification body and was always up to date on the current status. When challenges arose during certification, flustix provided us with excellent advice and support to successfully optimise our packaging.“

„flustix was the natural choice to partner with on the development of Starbucks’ new home-compostable and widely recyclable cup in Europe—not only because of their strong reputation in plastic reduction and transparency, but because their certification adds meaningful recognition to our latest innovation.““

„Our goal at Gropper is to close the loop. Plastic is ideal for preserving the safety and high quality of our food and is therefore an important resource. That is why we have been working with recycled PET for years. Thanks to independent flustix certification, we give our customers the opportunity to transparently communicate the sustainable use of recycled material via neutral product labelling. flustix also offers a quick and easy-to-implement sublicensing system. This minimises the effort required by our customers to make compliant sustainability statements on packaging within the framework of EmpCo and in advance of the Green Claims Directive. The flustix licensing process is well structured, the declaration is clearly defined and sub-licensing is easy to implement. That’s what convinced us at Gropper.„

„Seit wir unsere TeeFee auf zertifizierte rPET-Flaschen umgestellt haben, ist die Nachfrage und damit der Umsatz um ein Vielfaches angestiegen. Das liegt sicher an dem Vertrauen der Konsumenten in unser Spitzen-Produkt sowie die unabhängige Auszeichnung von flustix.“

„Die Biobaula GmbH dankt flustix sehr für die Unterstützung bei der Zertifizierung unserer Reinigungs-Tabs. Durch eure Zertifikate konnten wir unseren Kunden ein nachweislich gutes Gefühl geben und erzielen nach wie vor die besten Resonanzen, was sich deutlich in unseren Umsatzzahlen ablesen lässt.“

„Wir müssen die Meere nicht nur säubern, sondern wir müssen sie vor allem vor neuem Plastikmüll schützen – für unsere Kinder. flustix setzt mit seinen Siegeln Zeichen auf Produkte, die plastikfrei oder mit recyceltem Kunststoff produziert wurden – damit folgende Generationen nicht unseren Müll ausbaden müssen.“

„Wir haben eine Verantwortung und die Macht etwas zu tun. Wenn wir gemeinsam endlich was verändern, könnten wir was für unsere Kinder tun und eine bessere Welt hinterlassen“
Tonnen Plastikmüll produzieren deutsche Haushalte jährlich
Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle dabei, den Plastikverbrauch zu senken und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu nehmen. Durch die Gestaltung kunststoffarmer Produkte und Verpackungen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und kommen den Wünschen der Verbraucher*innen nach nachhaltigeren Alternativen nach. In unserem Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Engagement für Plastiknachhaltigkeit durch die unabhängige flustix Zertifizierung an Ihre Kunden (B2C und B2B) kommunizieren können.

Packaging Summit 2021 – Vortrag: Anerkannt und rechtssicher Plastik-Nachhaltigkeit bewerben
Malte Biss, Gründer und Geschäftsführer von flustix GmbH referiert auf der Packaging Summit über die Tücken mit dem Greenwashing und die Möglichkeiten sowie Vorteile rechtssicherer Zertifizierung von wahrhaftig nachhaltiger Verpackung






