Welche Siegel sind künftig noch erlaubt?
Die sechs wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen EU-Richtlinie Was genau wird künftig alles verboten? Fake-Siegel: Anbringen eines Nachhaltigkeitssiegels, das nicht auf einem Zertifizierungssystem beruht oder nicht von öffentlichen Behörden eingeführt wurde Haltlose Behauptungen: Aufstellung einer allgemeinen Umweltaussage, ohne Nachweis erbringen zu können: „umweltfreundlich“, „grün“, „ökologisch“, „umweltgerecht“. Pars pro toto: Eine Umweltaussage über das gesamte…
weiterlesen