Unsere Produktsiegel

flustix kennzeichnet Produkte nach den unten aufgeführten flustix-Siegelkategorien, hiervon vier mit Blick auf den Aspekt der Plastikfreiheit und zusätzlich zwei Kreislaufsiegel. Durch diese Kategorien lassen sich Produktkomponenten unterscheiden, Verpackungen und/oder Inhalte lassen sich zudem separat prüfen und kennzeichnen. Auf diese Weise können die Plastik-Einsparung und/oder der -Verzicht klar an den Endverbraucher kommuniziert werden.

Ist Ihr Unternehmen ein Vorreiter in puncto Umwelt und Materialnachhaltigkeit? Verzichten Sie bei Produkten bewusst auf Plastik bzw. Mikroplastik und/oder setzen auf neuartige, alternative Werkstoffe? Oder entwickeln Sie innovative, plastikfreie Materialien? Dann würden wir uns freuen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Hier geht es zum Online-Anfragebereich für flustix PLASTIKFREI.

Sie verarbeiten recycelte Wertstoffe und lassen Ihre Produkte aus oder teilweise mit Sekundär(kunst)stoffen fertigen oder sind selbst Hersteller von Rezyklaten? Dann ist das magentafarbene Siegel “flustix RECYCLED” das richtige für Sie. Hier geht es zum Online-Anfragebereich für flustix RECYCLED.

Sie setzen auf recyclingfähige Materialien? Dann ist magentafarbene Siegel “flustix RECYCLABLE” perfekt für Sie. Hier geht es zum Online-Anfragebereich für flustix RECYCLABLE.

Plastikfreies Gesamtprodukt

Die Prüfung betrifft das kumulative Produkt: Verpackung und Inhalt.
Das Flustix-Siegel stellt einen Meilenstein im Verbraucherschutz und Nachhaltigkeitszertifizierungen dar. Erstmalig können Hersteller durch ein unabhängiges Label nachweisen, keinerlei Kunststoffe an den Endverbraucher zu vermarkten.

Flustix Recycled-Siegel

Produkte / Komponenten mit Plastikrezyklatanteil

Flustix fördert den Einsatz von Kunststoff-Rezyklaten in Waren, Verpackungen und Rohmaterialien. Ausgezeichnet werden Güter oder Komponenten jeder Art, die ganz oder anteilig aus Sekundärkunststoffen gefertigt sind. Der prozentuale Rezyklatgehalt wird durch Audit und Analyse des Fertigungsprozesses festgestellt. Dieser wird durch unseren Zertifizierungs-Partner DIN CERTCO / TÜV Rheinland durchgeführt. Eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung, um die Nutzung von recyceltem Plastik für Industrie und Konsumenten auf den ersten Blick erkennbar zu machen.

Flustix Recyclable Siegel

Recyclingfähige Verpackungen

flustix zeichnet gemeinsam mit dem etablierten Zertifizierungspartner DIN CERTCO die Recyclingfähigkeit von Verpackungen aus. Hersteller von nachhaltigen Verpackungen können das flustix RECYCLABLE-Zeichen auf schnelle und unkomplizierte Weise erhalten. Die Basis der Überprüfung bildet eine Laboranalyse, in der die Rezyklierbarkeit der in der Verpackung verwendeten Materialien nachgewiesen wird.

Ohne Mikroplastik

Dieses Flustix-Siegel zertifiziert Produkte, insbesondere liquide Produktinhalte, die ohne Mikroplastik auskommen. Flustix prüft und zertifiziert mit seinen akkreditierten Partnern auf Basis der bisher einzigen international angesehenen und befolgten Mikroplastikdefinition von ECHA (inkl. ISO/TR 21960:2020 Plastics – Environmental aspects – State of knowledge and methodologies). Diese bezieht sich auf feste, wasserunlösliche Kunststoffpartikel mit einer Größe von weniger als 5 mm, bezogen auf die längste Dimension oder des Durchmessers der Kunststoffpartikel. Darunter fällt für Flustix auch sogenannte/s Bioplastik/ Biokunststoffe, gewonnen aus nachwachsenden Ressourcen. In Anlehnung an die ECHA-Definition finden flüssige und wasserlösliche Kunststoffe keine Berücksichtigung, da diese nach aktuellem Stand der Analysetechnik qualitativ kaum bis quantitativ gar nicht analytisch verbindlich nachgewiesen werden können und somit ein rechtsicheres Claiming noch nicht gewährleistet werden kann. Sobald die Forschung hierzu weitergekommen ist, wird Flustix auch diese Materialien mit in seine Zertifizierungsprogramme einbeziehen.

Plastikfreie Verpackung

Produkte, die plastikfrei verpackt sind, können mit diesem Siegel gekennzeichnet werden. Ausgezeichnet wird dabei ausschließlich die Verpackung, nicht der Inhalt.
Konsumgüter, die naturgemäß keine Kunststoffe enthalten, oder aus rechtlichen Gründen nicht enthalten dürfen, wie zum Beispiel Lebensmittel, dürfen den Begriff kunststofffrei, beziehungsweise „plastikfrei“ lediglich für die Verkaufsverpackung anwenden.

Plastikfreies Produkt

Die Produktzertifizierung ist erhältlich für Gesamtprodukte, die plastikfrei im Inhalt sind, aber in Plastik verpackt sind oder sein müssen. Auch in Beschichtungen von langlebigen Produkten wie Kinderspielzeug, Elektronik und Haushaltswaren kann der Plastikgehalt effektiv reduziert werden. Die Anzahl der Hersteller, die auf solche Inhaltsstoffe verzichten, wächst stetig. Gehören auch Sie dazu? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns bezüglich der Nutzung unseres Nachhaltigkeitssiegels kontaktieren. Jedes Produkt, das seine Nachhaltigkeit im Bereich der Plastikreduktion nachweisen kann, ist für diese Zertifizierung qualifiziert.