Im Zuge der Novellierung der flustix-Zertifizierungsprogramme wurden auch die Claims präzisiert und nötige Zusatz-Informationen direkt in das Siegel integriert. Der neue Claim „flustix LESS PLASTICS – MIN. xx% PLASTIC-FREE“ bietet Lizenznehmern nicht nur höchste Sicherheit, sondern gewährleistet auch eine zukunftsgerichtete Konformität mit jüngst implementierten und ausstehenden Richtlinien, Verordnungen oder Direktiven. Absolute Transparenz für Endverbraucher! Mit dieser Präzision ist flustix der bereits verabschiedeten Empowering Consumers for the Green Transition Directive (ECGT) nachgekommen, sowie der bevorstehenden Green Claims Directive (GCD) zuvorgekommen.
„100% Plastikfreiheit bei marktfähigen Massenprodukten war nicht erreichbar und ist mittelfristig auch nicht serienfertigungstauglich absehbar.“, so flustix-Gründer Malte Biss. An den strengen Vorgaben zum Erhalt der Siegel hat sich nichts geändert: Die Grenzwerte sind unverändert strikt geblieben. Zusätzlich wurde der Prüfumfang erweitert. flustix hat weitere Prüfpartner aufgenommen, die Dank neuester Prüfmethoden, wie der TED-GC/MS-Methode, noch präziser Polymere in unterschiedlichsten Materialien detektieren und quantifizieren können. Dies hebt die Qualität der Zertifizierung und somit der Nachweiserbringung auf den aktuell international höchsten Standard.
Diese Präzisierung unterstützt alle Lizenznehmer, langfristig mit sicheren Claims zu arbeiten. Gleichzeitig verfolgt flustix weiterhin einen quantitativen Ansatz, um einen nachhaltigen Umgang mit dem so wertvollen Wertstoff Kunststoff und die Kreislaufwirtschaft zu fördern sowie Eindeutigkeit und Vergleichbarkeit zu schaffen.
Die flustix-Siegel
Das Siegel flustix PRODUCT CONTENT MICROPLASTIC-FREE entspricht bereits seit Anfang 2024 den Anforderungen der novellierten REACH-Verordnung von September 2023.
Das Siegel flustix LESS PLASTICS | PACKAGING – MIN. 95% PLASTIC-FREE entspricht der PPWR, die in Kürze im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht wird. Zum Beispiel können Verpackungen, deren Hauptmaterial mindestens 95% plastikfrei ist, hiermit sicher und transparent gekennzeichnet werden. Inverkehrbringer kommen somit der erweiterten Herstellernachweisführung (EPR) nach und können Verbrauchern so wertvolle Recycling- und Entsorgungshinweise bieten – zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Das Siegel flustix LESS PLASTICS | PRODUCT – MIN. 99,25% PLASTIC-FREE erfüllt durch die Novellierung wesentliche Maßgaben der SUPD in vielen Staaten Europas und sichert Claims gemäß der Empowering Consumers for the Green Transition-Direktive und der kommenden Green Claims-Direktive ab.
Unser Kreislaufzeichen flustix RECYCLED – DIN geprüft bleibt unverändert. Somit kann durch flustix RECYCLED – DIN geprüft weiterhin materialübergreifend der Einsatz von Rezyklaten in Produkten, Halbzeugen und Verpackungen zertifiziert werden. Die Zertifizierung ist international anerkannt zur Nachweiserbringung im Rahmen der PPWR oder in Ländern mit nationaler Plastiksteuer für Inverkehrbringer.
Unser Kreislaufzeichen flustix RECYCLABLE wird um die Maßgaben der PPWR erweitert. Dank der guten Vorarbeit des Deutschen Mindeststandards sind diese geringfügig und das Zeichen steht zur Zertifizierung der Kreislauffähigkeit von Verpackungen vollumfänglich zur Verfügung. Auch hier zeigt die Praxis, dass flustix RECYCLABLE international zur Nachweisführung in Staaten mit Plastiksteuern für Inverkehrbringer Anerkennung genießt.
Die Weiterentwicklung der Programme und Claims war ein komplexer Prozess, den wir gemeinsam mit unseren Zertifizierungspartnern und Laboren erfolgreich bewältigt haben. Ebenso hilfreich waren die Einladungen der Umweltministerien in Kanada und Hongkong. Beide baten uns, an der Erarbeitung künftiger Regularien und Direktiven für ihre Märkte in Anlehnung an die europäische PPWR und SUPD mitzuwirken und unsere Erfahrungen einzubringen. Das hat uns zusätzlich dabei unterstützt, internationale Perspektiven und Sichtweisen besser zu verstehen und zielgerichtet einzubeziehen. Mit diesen Anstrengungen stärkt flustix die Position seiner Lizenznehmer am Markt und bei der Nachweisführung und schafft so die nötige Sicherheit im Claiming – heute und in Zukunft.
Haben Sie Fragen zum Zertifizierungsprozess? Kontaktieren Sie flustix – wir beraten Sie gerne!
Über flustix
Die 2017 in Berlin gegründete Organisation bietet sechs unterschiedliche flustix-Siegel: Die flustix LESS PLASTICS – MIN. xx% PLASTIC-FREE-Siegel zeichnen in Zusammenarbeit mit anerkannten Prüflaboren und akkreditierten Zertifizierungsstellen das Gesamtprodukt sowie jeweils die Verpackung oder das Produkt aus. Produkte, die auf den Einsatz von Mikroplastik verzichten, werden mit dem Siegel PLASTIKFREI – Produktinhalt Mikroplastikfrei transparent gekennzeichnet. Das Siegel flustix RECYCLED – DIN geprüft zertifiziert Rezyklate, Halbzeuge und Produkte mit Rezyklat-Anteil aus u. a. Plastik, Metall & Glas. flustix RECYCLABLE kommuniziert unabhängig die Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Die flustix-Siegel dienen als Orientierungshilfe für Verbraucher und unterstützen somit Unternehmen in einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensstrategie und sicherer Nachhaltigkeitskommunikation.