HALTUNG MIT BISS Wenn es um PET-Flaschen geht, sind wir Weltmeister. 25 Cent gibt es pro Flasche, da bleibt nichts liegen. Die Rückgabequote liegt bei mehr als 97 Prozent. Das…
weiterlesenDEEP DIVE WERTSTOFFTONNE Wir von flustix haben für dich 14 Fragen gesammelt, die auch bei uns immer wieder auftauchen, wenn es um das Mülltrennen im eigenen Haushalt geht. Muss ich…
weiterlesenHier findest du alle Listen für deinen Abfall aus Papier, Glas, Bioabfälle – und den Restmüll. Die Liste mit allen Wertstoffen für die Gelbe Tonne findest Du hier PAPIERTONNE Für…
weiterlesenRECYCLING Das kaputte Smartphone oder einen defekten Akkuschrauber einfach mal so im Müll entsorgen ist brandgefährlich. Denn in den meisten Elektrogeräten, die wir täglich nutzen, stecken Lithium-Akkus. Die sind zwar…
weiterlesenLiebe Leute, um das deutsche Recycling-System ist eine heftige Diskussion entbrannt. Auslöser: Die Mitte Juni ausgestrahlte ARD-Doku „Die Recyclinglüge“. Die beiden Autoren Tom Costello und Benedikt Wermter unternehmen einen Rundumschlag…
weiterlesenKlimafreundlich und nachhaltig – was genau ist das eigentlich? In Deutschland darf nahezu jedes Produkt und jede Dienstleistung mit grünen Slogans beworben werden, ganz egal, ob es einen Impact für…
weiterlesenSchummeltüten Seit dem 1. Januar 2022 sind Plastiktüten in Supermärkten, Discountern und Drogerien verboten. Doch nicht alle Handelsketten halten sich daran, versorgen ihre Kundschaft stattdessen mit Schummeltüten – die noch…
weiterlesenInnovationen, empfohlen von den flustix-Expert:innen Secondhand statt neu zu kaufen oder wegzuschmeißen. Wer keine Lust auf Flohmarkt-Wühlerei hat, kann bequem per App von zu Hause die Kleiderschränke Gleichgesinnter durchstöbern oder…
weiterlesenInnovationen, empfohlen von den flustix-Expert:innen Dieses Start-up legt sich auch mit den ganz Großen an: Flip überprüft Nachhaltigkeitsversprechen und deckt Fälle von Greenwashing auf. Das Ziel: Die Recherchen von Flip,…
weiterlesenLiebe Leserinnen und Leser, vor wenigen Tagen berichteten mehrere Medien über Mikroplastik-Funde in der Antarktis. Schnell stellt sich bei solch einer Meldung das Gefühl ein: alles schon mal gehört, alles…
weiterlesen