Haltung mit Biss Stellen Sie sich vor, Sie entdecken auf dem Dachboden Ihrer Großeltern ein wertvolles Gemälde. Was machen Sie damit? Ganz einfach. Weil es völlig eingestaubt ist, von Spinnenweben…
weiterlesenWarum fördert der Staat die Neu-Produktion von Plastik mit knapp einer Milliarde Euro? Damit muss Schluss sein, fordert Malte Biss, Gründer und Geschäftsführer von flustix. Hier erklärt er, welche Auswirkungen…
weiterlesenFast Fashion gehört zu den größten Umweltsünden der Industrienationen: Jede Sekunde wird eine Lasterladung mit Textilien in Müllverbrennungsanlagen vernichtet. Damit ist bald Schluss: Die EU verschärft die Ökoauflagen für Textilien.…
weiterlesenGroßbritannien verschärft den Kampf gegen die Plastik-Flut: Seit dem 1. April gilt im Vereinigten Königreich die Plastiksteuer. Was das mit Bioplastik zu tun hat und wer am Ende die Rechnung…
weiterlesenAm 01. April 2022 trat die UK Plastic Tax in Kraft. Ziel der neuen Plastiksteuer ist es, einen wirtschaftlichen Anreiz zum Gebrauch von Rezyklaten und Einsatz von alternativen, plastikfreien Materialien…
weiterlesenUnsere Flustix-Blog-Autorin Elisabeth Fritsch durchleuchtet die EU-Verordnung, scannt was auf wen zukommt, was kritisiert oder gelobt wird: Wer zahlt, wer gewinnt, wer verliert? Vorab: Die Plastikabgabe wurde mit 1. Januar…
weiterlesenNachhaltigkeit ist das Thema, das in der Zeit nach Corona weiterhin dominiert. Wer am POS punkten will, der muss Kunden*innen Taten zeigen und diese belegen können. Flustix wächst weiter und…
weiterlesenEs ist nicht immer einfach, umweltbewusst einkaufen zu gehen: Wenig Transparenz auf Produkten heißt meistens auch mehr Zeitaufwand beim Einkaufen. Vielleicht habt ihr ja auch schon mal folgende Situation erlebt:…
weiterlesenGute Neuigkeiten für Flustix! Das Oberlandesgericht München untersagt die Eigendeklaration mit dem Claim „plastikfrei“ in einem Urteil. Verbraucher dürfen mit ungeprüften Aussagen nicht in die Irre geführt werden! Der Fall:…
weiterlesenNeues aus Ausschüssen und aktuelle parlamentarische Initiativen. Einwegplastik soll teuer und die Recyclingquote verdoppelt werden Petitionen/Ausschuss. Quelle: hib – heute im bundestag Nr. 841 Berlin: (hib/HAU) Die Bundesregierung unterstützt die…
weiterlesen